Baugeräteführer (m/w/d)

Ausbildungszeit: 3 Jahre

Alle Infos zu deiner Ausbildung

AUSBILDUNGSINHALTE:

  • Führen von Baumaschinen, wie Kräne, Planierraupen, Bagger und Walzen
  • Wartung und Umrüstung von Baumaschinen
  • Transport von Bauteilen
  • Bearbeitung von Baustoffen
  • Erdarbeiten

BERUFSSCHULE:

  • BSZ für Gesundheit, Technik und Wirtschaft des Erzgebirgskreise „Erdmann Kircheis“ in Oelsnitz

DAS BRINGST DU MIT:

  • Keine bestimmte Schulbildung vorgeschrieben
  • Gute körperliche Kondition und Koordination
  • Geschicklichkeit, Konzentrationsfähigkeit und Umsicht
  • Technisches Verständnis
  • Schwindelfreiheit
  • Bereitschaft zur körperlichen Arbeit im Freien
  • Teamfähigkeit

Benefits

Gute Übernahmechancen

Wenn du uns in deiner Ausbildungszeit überzeugst und du genauso überzeugt von uns bist, dann stehen die Chancen bestens, dass du langfristig fester Teil unseres Teams wirst.

Erfahrene Ausbilder

Wir haben jahrelange Erfahrung in der Ausbildung verschiedenster Bauberufe. Daher wissen wir auch, was du für deine Ausbildung brauchst und wie wir dich ganz gezielt unterstützen können.

Feedback-Gespräche

Damit du immer weißt, wo du gerade stehst, wo wir deine Stärken sehen und was wir noch zusammen angehen wollen, gibt es regelmäßige Gespräche mit der Geschäfts- oder Bauleitung. Dort darfst du auch alles anbringen, was dich beschäftigt.

Alles nach Tarif

Du erhälst bei uns eine tarifliche Bezahlung als auch deinen tariflichen Urlaubsanspruch.

Praktikum oder Ferienarbeit

Du willst dir vorab schon mal ein Bild von unserem Betrieb, dem Ausbildungsberuf und der Branche machen? Finden wir gut! Also schnupper gern bei uns rein.

Einfach machen – genau unser Ding

Bewerbungstipps online

  1. Stelle alle relevanten Dokumente zusammen (Zeugnisse, Bewertungen in geringer Dateigröße). Dann sag uns kurz, wer du bist und wieso du dich bewirbst.
  2. Füge die notwendigen Infos ins Bewerberformular, ergänze deinen Text (unter „Bemerkungen“) und deine Dokumente.
  3. Letzter Check – sind alle Daten (Name und Kontaktmöglichkeit) korrekt und die Dokumente vollständig? Los gehts.

Wie geht es nach meiner Bewerbung weiter?

  1. Wir bestätigen den Eingang deiner Bewerbung.
  2. Wir schauen uns deine Unterlagen an.
  3. Jetzt vereinbaren wir einen Termin für ein Gespräch.
  4. Wir schauen, welcher Beruf am besten zu dir passt.
  5. Können wir uns das miteinander vorstellen, bieten wir dir einen Ausbildungsvertrag an.

Dein direkter Kontakt

Dein Anliegen kann nicht warten? Oder du hast eine Frage, auf die es hier nirgends eine Antwort gibt? Dann sprich direkt mit uns oder tippe fix eine Mail.

Auf diese Stelle bewerben

Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung:

1 + 1 =